
20.2.2025
#29 - Vom Flüchtling zum Herzchirurgen | Dr. Umeswaran Arunagirinathan bei Männergesundheit
Herzinfarkte sind die häufigste Todesursache bei Männern – doch viele wissen nicht, wie groß ihr persönliches Risiko wirklich ist. Dr. Umeswaran Arunagirinathan ist Herzchirurg und erklärt in dieser Episode, warum Männer besonders gefährdet sind, welche Warnsignale du ernst nehmen solltest und wie du dein Herz langfristig gesund hältst. Außerdem spricht er über seine unglaubliche Lebensgeschichte: Vom Kriegsflüchtling zum Herzchirurgen in Deutschland.
Themen dieser Episode:
- Warum Männer häufiger an Herzkrankheiten leiden
- Die größten Risikofaktoren für einen Herzinfarkt
- So erkennst du erste Anzeichen – bevor es zu spät ist
- Prävention leicht gemacht: Ernährung, Sport & Vorsorge
- Dr. Umeswarans beeindruckender Weg vom Flüchtling zum Herzchirurgen
Wenn du dein Herz schützen und verstehen willst, was wirklich zählt – hör jetzt rein! 🎧
Links zum Podcast
Zusammenfassung der Episode
In dieser fesselnden Episode des Männergesundheit Podcasts begrüßen wir Dr. Umeswaran Arunagirinathan, einen renommierten Herzchirurgen, Autor und leidenschaftlichen Verfechter eines menschlicheren Gesundheitssystems. Doch bevor wir über Herzgesundheit, Prävention und die größten Risiken für Männer sprechen, tauchen wir tief in seine außergewöhnliche Lebensgeschichte ein.
Dr. Umeswaran, geboren in Sri Lanka, erlebte als Kind den Bürgerkrieg hautnah. Der tragische Verlust seiner schwer kranken Schwester, für die es inmitten des Krieges keine medizinische Versorgung gab, prägte ihn tief und entfachte in ihm den Wunsch, Arzt zu werden. Doch für einen Jungen aus einem Krisengebiet schien dieses Ziel unerreichbar. Nach einer entbehrungsreichen Kindheit, in der er bereits als kleines Kind arbeiten musste, bot sich ihm schließlich die Chance, nach Deutschland zu fliehen. Eine Reise voller Gefahren und Ungewissheiten führte ihn über zahlreiche Länder, bis er schließlich mit 13 Jahren in Hamburg ankam. Trotz sprachlicher und kultureller Hürden gab er sein Ziel nie auf. Unterstützt von der Gesellschaft, schaffte er sein Abitur, begann sein Medizinstudium in Lübeck und wurde schließlich Herzchirurg – ein Weg, der ihn nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich stark prägte.
Seine Faszination für das Herz begann bereits im Studium. Für ihn symbolisiert es mehr als nur eine Pumpe – es steht für Liebe, Leben und Verbindung. Die Möglichkeit, wortwörtlich das Herz eines Menschen zu berühren und ihm ein längeres, gesünderes Leben zu ermöglichen, faszinierte ihn so sehr, dass er sich entschied, Herzchirurg zu werden. Heute operiert er täglich schwerkranke Patienten, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden – der häufigsten Todesursache bei Männern.
Ein zentrales Thema dieser Episode ist die Frage, warum Männer besonders anfällig für Herzinfarkte sind. Dr. Umeswaran erklärt, dass Männer nicht nur biologisch bedingt ein höheres Risiko haben, sondern auch durch ihren Lebensstil gefährdet sind. Rauchen, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel und vor allem Stress spielen eine entscheidende Rolle. Viele Männer nehmen erste Warnsignale wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit oder anhaltende Erschöpfung nicht ernst – häufig aus Angst vor einer Diagnose oder aus dem Gefühl heraus, stark sein zu müssen. Diese Einstellung kann jedoch fatale Folgen haben, denn Herzinfarkte kündigen sich oft über Jahre hinweg an.
Ein weiteres großes Problem: Männer gehen viel seltener zur Vorsorge als Frauen. Während Frauen regelmäßig Untersuchungen wahrnehmen, drücken sich viele Männer davor – sei es aus Zeitmangel, Desinteresse oder der Angst, dass ihnen etwas Ernstes diagnostiziert wird. Dabei könnte mehr als die Hälfte aller Herzinfarkte verhindert werden, wenn Männer frühzeitig ihr Risiko checken lassen würden. Dr. Umeswaran plädiert deshalb für einen gesellschaftlichen Wandel und mehr Aufklärung. Es brauche nicht nur bessere Anreize, sondern auch niedrigschwellige Angebote, um Männer dort abzuholen, wo sie sich am meisten aufhalten – beispielsweise direkt am Arbeitsplatz durch betriebliche Gesundheitsvorsorge oder durch digitale Lösungen wie Telemedizin.
Doch Prävention beginnt nicht erst im Arztzimmer. Ein gesunder Lebensstil kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen drastisch senken. Dr. Umeswaran teilt dabei seine ganz persönlichen Erfahrungen: Er selbst musste seinen Lebensstil überdenken, als er merkte, wie sehr ihn seine 60- bis 70-Stunden-Wochen belasteten. Schlafmangel, unregelmäßige Ernährung und Stress waren Alltag für ihn – bis er sich entschied, gesünder zu leben. Heute achtet er auf eine bewusste Ernährung, verzichtet weitestgehend auf Zucker, nutzt jede Gelegenheit zur Bewegung im Alltag und sorgt für ausreichend Schlaf. Diese kleinen Veränderungen haben seine Lebensqualität massiv verbessert – und genau das empfiehlt er auch allen Männern. Es geht nicht darum, von heute auf morgen alles perfekt zu machen, sondern bewusst gesündere Entscheidungen zu treffen.
Am Ende dieser inspirierenden Episode bleibt eine klare Botschaft: Männer müssen lernen, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen. Es reicht nicht aus, nur zu funktionieren – wer langfristig leistungsfähig bleiben und sein Leben in vollen Zügen genießen will, sollte seine Gesundheit zur Priorität machen. Regelmäßige Vorsorge, eine bewusste Ernährung, Bewegung und ein achtsamer Umgang mit Stress sind der Schlüssel zu einem langen, erfüllten Leben.
Dr. Umeswaran Arunagirinathan appelliert an alle Männer: „Geht zur Vorsorge, kümmert euch um euren Körper und hört auf die Signale, die er euch sendet. Euer Herz ist euer wichtigstes Organ – schützt es!“

Über den Host Dr. Jonathan Apasu
Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.
Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.
Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️