#36 - Muskelaufbau richtig verstehen | Dr. Sascha Gail bei Männergesundheit

26.03.2025

#36 - Muskelaufbau richtig verstehen | Dr. Sascha Gail bei Männergesundheit

Dr. Sascha Gail ist nicht nur zweifacher deutscher Meister im Bodybuilding, sondern auch promovierter Sportwissenschaftler und Coach. In dieser Folge spricht er mit Dr. Jonathan Apasu über die größten Mythen im Muskelaufbau, sinnvolle Trainingsplanung und warum weniger oft mehr ist. Außerdem geht es um die Rolle der Genetik, Supplemente, Leistungsdiagnostik und warum Krafttraining die Grundlage für ein gesundes Leben ist.

Themen dieser Episode:

  • Der Mythos „Mehr hilft mehr“ im Muskelaufbau

  • Optimales Trainingsvolumen & Frequenz: Was sagt die Wissenschaft?

  • Warum Technik wichtiger ist als Gewicht

  • Formbilder, Bluttests & Trainingsvideos: So startet ein effektives Coaching

  • Enhanced Bodybuilding vs. Gesundheitstraining

  • Welche Supplements wirklich wirken (und welche nicht)

Wenn du wissen willst, wie du Muskelaufbau smarter angehst und deine Gesundheit langfristig stärkst – hör rein! 🎧

Zusammenfassung der Episode

In dieser Episode des „Männergesundheit“-Podcasts trifft Dr. Jonathan Apasu auf Dr. Sascha Gail – promovierter Sportwissenschaftler, zweifacher deutscher Bodybuilding-Meister und gefragter Coach für Muskelaufbau, Gesundheit und Leistungsoptimierung. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Krafttrainings ein – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit zahlreichen Tipps für Männer, die ihre körperliche Fitness und Gesundheit langfristig verbessern wollen.

Ein zentrales Thema dieser Episode: die weitverbreiteten Mythen rund um Muskelaufbau. Dr. Gail erklärt, warum mehr Training nicht automatisch zu mehr Fortschritt führt und weshalb Trainingsqualität und Technik deutlich wichtiger sind als schiere Trainingsmenge. Statt möglichst viele Sätze und Wiederholungen zu absolvieren, kommt es vielmehr darauf an, mit kontrollierter Technik nahe am Muskelversagen zu trainieren – im individuell richtigen Frequenz- und Volumenbereich. Dabei wird auch die Bedeutung der Genetik für Trainingsanpassungen thematisiert – ein Aspekt, der in vielen klassischen Trainingssystemen oft vernachlässigt wird.

Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die detaillierte Besprechung der Eingangsdiagnostik im Coachingprozess: Von Formbildern über Anamnesebögen bis hin zu Blutwerten setzt Dr. Gail auf ein datengestütztes Vorgehen, um individuell passende Trainings- und Ernährungsstrategien zu entwickeln. Besonders spannend ist der Vergleich zwischen Anfängern und sogenannten „Enhanced Athleten“, also Sportlern, die leistungssteigernde Substanzen einsetzen. Hier plädiert Gail für eine engmaschige ärztliche Begleitung und eine offene, nicht-stigmatisierende Auseinandersetzung mit dem Thema – ein Standpunkt, den auch Dr. Apasu im Rahmen seiner Arbeit bei AddInHealth unterstreicht.

Darüber hinaus liefert die Folge wertvolle Einblicke in die Rolle von Ernährung und Supplementen für Muskelaufbau, Gesundheit und Regeneration. Dr. Gail räumt mit dem Mythos der sechs Mahlzeiten am Tag auf, betont die Relevanz einer ausreichenden Proteinzufuhr (mindestens 2g/kg Körpergewicht) und erklärt, welche Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich wirken: Kreatin, Beta-Alanin und Koffein stehen ganz oben auf der Liste – ergänzt durch essentielle Mikronährstoffe wie Vitamin D3/K2 und Omega-3-Fettsäuren für die allgemeine Gesundheitsprävention.

Auch für Männer ab 40 ist diese Episode besonders relevant: Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie sie trotz stressigem Alltag effektive Trainingsroutinen etablieren, Fortschritte objektiv messbar machen und Rückschläge vermeiden können. Ein zentrales Fazit: Krafttraining sollte das Fundament jeder gesundheitlichen Prävention darstellen – nicht nur wegen seiner positiven Effekte auf Muskelerhalt und Körperfettreduktion, sondern auch aufgrund seiner Wirkung auf Blutdruck, Cholesterin und Stoffwechselgesundheit.

Diese Podcast-Folge richtet sich an Männer, die fundiertes Wissen statt kurzfristiger Hypes suchen – und die bereit sind, in ihre langfristige körperliche und mentale Gesundheit zu investieren. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Athlet: Wer Muskelaufbau, Ernährung und Gesundheit wirklich verstehen will, findet hier eine geballte Ladung wertvoller Informationen.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️