
16.03.2025
#42 - So bleibst Du fit: Tipps eines Physiotherapeuten | Sebastian Marquard bei Männergesundheit
Sebastian Marquard war Europameister im American Football und ist heute ganzheitlich arbeitender Physiotherapeut mit über 20 Jahren Erfahrung. In dieser Episode spricht er über die Diskrepanz zwischen Leistung und Gesundheit, warum Schmerzen ein wertvolles Signal sein können und wie Männer ihr körperliches Potenzial – auch mit 40+ – voll ausschöpfen können. Dabei teilt er tiefe Einblicke in seinen eigenen Weg vom Profisportler zum Gesundheitscoach, gibt konkrete Tipps zu Regeneration, Stretching und Schlaf und erklärt, warum Ego-Training oft mehr schadet als nützt.
Themen dieser Episode:
-
Vom Football-Europameister zum ganzheitlichen Therapeuten
-
Warum Leistungssport nichts mit Gesundheit zu tun hat
-
Die vier Säulen der Gesundheit: Bewegung, Ernährung, Regeneration & Denken
-
Regeneration, Stretching & Schlaf: Was wirklich hilft
-
Warum gesunde Männer auch mit 50 noch stärker werden können
Hör rein und finde heraus, wie du dein volles Potenzial entfalten kannst – ohne Ego, aber mit echtem Fortschritt. 🎧
Links zum Podcast
Zusammenfassung der Episode
In dieser Episode von „Männergesundheit“ spricht Dr. Jonathan Apasu mit Sebastian Marquardt, einem erfahrenen Physiotherapeuten und ehemaligen Europameister im American Football, über die wichtigsten Aspekte für langfristige Gesundheit und Fitness. Sebastian hat über 20 Jahre Erfahrung in der Physiotherapie und kennt die Herausforderungen, die der Leistungssport und die tägliche körperliche Belastung mit sich bringen. Er teilt seine persönlichen Erkenntnisse und gibt wertvolle Einblicke in die Themen Regeneration, Verletzungsprävention und die richtige Einstellung zu Training und Gesundheit.
Sebastian erzählt, wie sich seine eigene Sichtweise auf Fitness und Gesundheit über die Jahre verändert hat – von der Zeit als aktiver Sportler, der alles für die Leistung gegeben hat, bis hin zum Therapeuten, der mittlerweile einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Dabei geht es nicht nur darum, den Körper zu belasten, sondern auch darauf zu hören, was er wirklich braucht, um gesund zu bleiben. Er erklärt, wie wichtig es ist, den eigenen Körper wertzuschätzen und die „Sprache des Körpers“ zu verstehen, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.
Besonders betont er die Bedeutung von Regeneration und Schlaf, die oft unterschätzt werden, aber entscheidend für die Erhaltung der körperlichen Fitness sind. Viele Menschen tendieren dazu, bei Schmerzen oder körperlichen Problemen schnell zu falschen Lösungen zu greifen, ohne die wahre Ursache zu erkennen. Sebastian erklärt, dass viele Beschwerden, wie etwa Rückenprobleme, oft mit der falschen Körperhaltung oder unterentwickelten Muskulaturen zusammenhängen, die mit gezielten Übungen verbessert werden können. Ein weiteres zentrales Thema ist das Stretching. Sebastian räumt auf mit der Annahme, dass dehnen nur für Flexibilität gut ist und erklärt, warum es genauso wichtig für die Regeneration und langfristige Fitness ist.
Ein weiterer interessanter Aspekt, den Sebastian anspricht, ist die Veränderung des Gesundheitstrends, insbesondere für Männer über 40. Während der Testosteronspiegel bei vielen Männern im Alter sinkt, zeigt Sebastian, dass durch richtige Ernährung, Bewegung und eine gesunde Lebensweise der Körper auch im fortgeschrittenen Alter noch erhebliches Potenzial zur Steigerung der Fitness und Leistungsfähigkeit hat.
Sebastian gibt außerdem wertvolle Tipps, wie Männer ihre körperliche Gesundheit auch über das 40. Lebensjahr hinaus aufrechterhalten können, und warum es so wichtig ist, die richtige Balance zwischen Training, Regeneration und mentaler Gesundheit zu finden. Er geht darauf ein, dass man sich nicht nur auf die Zahl auf der Waage oder die Leistung im Fitnessstudio konzentrieren sollte, sondern auf den gesamten Lebensstil, der zu einem gesunden und erfüllten Leben führt.
Hör rein, um herauszufinden, wie du dein Fitnesslevel verbessern und gleichzeitig deine Gesundheit langfristig bewahren kannst – ganz ohne übermäßiges Ego-Training.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu
Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.
Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.
Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️