#46 - Was Extrembedingungen mit deinem Körper machen | Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga bei Männergesundheit

30.04.2025

#46 - Was Extrembedingungen mit deinem Körper machen | Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga bei Männergesundheit

Wie reagiert unser Körper auf Schwerelosigkeit, extreme Kälte oder Hitze? Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga ist einer der führenden Experten weltweit für Weltraummedizin und extreme Umweltbedingungen. In dieser faszinierenden Episode spricht er mit Dr. Jonathan Apasu über seine jahrzehntelange Forschung an der Charité, Einsätze in der Arktis, im Dschungel und auf Raumstationen – und warum die größten Herausforderungen für den Körper oft im Kopf beginnen. Themen dieser Episode:

  • Wie Menschen in extremer Kälte, Hitze und Höhe überleben
  • Der Unterschied zwischen freiwilligem und unfreiwilligem Stress
  • Was das „Self-Transcendence Race“ über mentale Stärke verrät
  • Kälteexposition & Eisbaden: Nutzen und Risiken
  • Wie Forschung in Extremsituationen zu medizinischen Durchbrüchen führt

Wenn du erfahren möchtest, was Extrembedingungen über den Menschen verraten und was das für deine Gesundheit bedeutet – hör jetzt rein! 🎧

Zusammenfassung der Episode

In dieser Episode von „Männergesundheit“ trifft Dr. Jonathan Apasu auf einen außergewöhnlichen Gast: Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga, Weltraummediziner, Humanphysiologe, Charité-Professor und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Gunga mit der zentralen Frage: Wie reagiert der menschliche Körper – und vor allem der menschliche Geist – auf extreme Umweltbedingungen? Dabei geht es nicht nur um spektakuläre Einsätze im Weltall oder in der Antarktis, sondern auch um die tiefgreifenden Erkenntnisse, die sich aus diesen Extremsituationen für unseren Alltag, unsere Gesundheit und unsere Zukunft ableiten lassen.

Prof. Gunga berichtet eindrucksvoll von seinen Forschungen in extremen Höhenlagen, bei Hitze über 45 °C in Westafrika, bei wochenlanger Isolation auf engstem Raum oder unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit auf der ISS. Er spricht darüber, wie Menschen mit scheinbar normalen Voraussetzungen in extremen Ausdauerleistungen über sich hinauswachsen – etwa beim Yukon Arctic Ultra bei minus 50 Grad oder beim Self-Transcendence Race in New York, einem 4980 Kilometer langen Ultralauf. Was treibt diese Menschen an? Was passiert in ihrem Körper – und noch viel mehr: in ihrem Kopf? Gunga zeigt auf, wie mentale Stärke, Selbstwirksamkeit und psychologische Vorbereitung oft entscheidender sind als reine körperliche Fitness.

Dabei beleuchtet die Folge nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch die globalen Herausforderungen extremer Lebensumstände: Klimawandel, Migration, Arbeitsunfähigkeit durch Hitzestress – Themen, die Millionen Menschen betreffen und die Gunga mit konkreten physiologischen Daten und Erfahrungswerten untermauert. Besonders eindrucksvoll: Wie klein das biologische Überlebensfenster des Menschen wirklich ist – nur rund 1000 Höhenmeter von den tiefsten Lebensräumen unter Wasser bis zu den höchsten dauerhaft bewohnten Orten der Welt. Und was passiert, wenn sich dieses Fenster durch Umweltveränderungen verschiebt.

Der Podcast macht deutlich, wie wichtig die Erforschung extremer Umwelten für die allgemeine Medizin ist. Ob Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Belastung, neurologische Reaktionen oder neue Erkenntnisse für die Krebstherapie – viele medizinische Durchbrüche haben ihren Ursprung in Grenzsituationen. Prof. Gunga erklärt eindrücklich, wie etwa das Speichern von Salz in der Haut unter Isolationsbedingungen entdeckt wurde und wie dies helfen könnte, Bluthochdruck künftig besser zu behandeln.

Diese Episode ist ein tiefgehender, spannender und hochaktueller Einblick in die Grenzen – und Möglichkeiten – des menschlichen Körpers und Geistes. Wer sich für Sport, Gesundheit, Biohacking, mentale Stärke oder die Zukunft der Medizin interessiert, sollte diese Folge auf keinen Fall verpassen.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️