
Freies Testosteron Onlinerechner
Hintergrund der Berechnung des freies Testosterons
Über 97% des Testosterons im Blut ist an Transporteiweiße gebunden. Der größte Teil (etwa 66–78%) ist fest an SHBG (Sexualhormon-bindendes Globulin) gebunden. Ein weiterer Teil (etwa 20–32%) ist locker an Albumin gebunden. Somit liegen nur etwa 1–3% des Testosterons frei im Blut vor – also ungebunden.
Als „bioverfügbares Testosteron“ bezeichnet man die Menge, die entweder frei oder nur locker an Albumin gebunden ist. Das sind zusammen rund 35% des gesamten Testosterons.
Vermeulen und Kollegen haben eine Methode entwickelt, mit der man das freie und das bioverfügbare Testosteron rechnerisch bestimmen kann – und zwar anhand der Werte für Gesamt-Testosteron, SHBG und Albumin im Blut.
Mehr zur Bedeutung der relevanten Laborwerte bei der Testosteronwertbestimmung findest Du in unserem Blogpost.
Quellen:
Alex Vermeulen, Lieve Verdonck, Jean M. Kaufman, A Critical Evaluation of Simple Methods for the Estimation of Free Testosterone in Serum,The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Volume 84, Issue 10, 1 October 1999, Pages 3666–3672, https://doi.org/10.1210/jcem.84.10.6079