• Ja, Hormone sind auch für Männer wichtig!

    Deine Werte, Deine Entscheidung: Lifestyle-Test von zuhause, ärztliche Begleitung bei Bedarf.

  • ⚠️ Hinweis: Ob eine Behandlung (z.B. TRT) in Frage kommt, entscheiden ausschließlich die unabhängigen, behandelnden Kooperationsärzte.

    ✔️ Erste Schritte mit Test & optionaler ärztlicher Beratung, Einstieg unter 200€

    ✔️ Labortest bequem von zuhause; bei Bedarf mit anschließendem Arztgespräch

    ✔️ Enge Betreuung und Support durch ein Netzwerk unabhängiger deutscher Ärzte

    ✔️ Konzept zur Patientenbegleitung mit führenden Professoren entwickelt

So einfach geht's:

1. Schritt - Labortest:

Bestelle Deinen Lifestyle-Labortest und führe ihn bequem von zuhause aus durch.

2. Schritt - Arztgespräch:

Buche Dein Arzttermin online und sprich via Videosprechstunde mit dem unabhänigen Kooperationsarzt.

3. Schritt - mögliche Therapieentscheidung:

Ob eine Behandlung (z.B. TRT) für Dich sinnvoll ist, entscheidet der behandelnde Arzt. Falls eine Therapie eingeleitet wird, stellt der Arzt ein Rezept aus, und Du kannst Dein Medikament wie gewohnt über eine Apotheke beziehen oder direkt nach Hause erhalten.

Das sagen Männer über ihre Erfahrungen mit Adon Health und den behandelnden Kooperationsärzten

4,7 / 5

Simon teilt seine persönliche Erfahrung - Von Erschöpfung bis zur ärztlichen Behandlung

Simon war ständig müde, antriebslos und ohne sichtbaren Grund völlig erschöpft, bis er durch Zufall auf einen YouTube-Beitrag zu Adon Health stieß. Dort informierte er sich über das Thema Männergesundheit und ließ seine Werte prüfen. In einem Gespräch mit einem unabhängigen Kooperationsarzt wurde schließlich eine Behandlung geprüft. In diesem ehrlichen und persönlichen Bericht teilt Simon seine Erfahrungen - von der Erschöpfung, über die ersten Arztgespräche bis hin zu den Veränderungen, die eine mögliche Testosterontherapie für ihn mit sich brachte.

Test bestellen

Fabians Geschichte: Hormondysbalance trotz disziplinierter Lebensweise

Fabian ist erfolgreicher Hyrox-Athlet und Health-Coach. Hinter der sportlichen Fassade verbirgt sich jedoch eine persönliche Gesundheitsgeschichte: Trotz disziplinierter Lebensweise und intensivem Training zeigte sich bei ihm im Rahmen ärztlicher Untersuchungen ein Testosteronmangel. In einem Gespräch mit Dr. Jonathan Apasu spricht er offen über die oft übersehene Realität hormoneller Dysbalancen bei Männern, das Stigma rund um das Thema Testosteron und den Weg zu mehr Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit.

Test bestellen

Marcos Erfahrungen mit Test, Beratung und Therapie

Marco hat jahrelang mit Müdigkeit, schlechtem Schlaf und fehlender Energie gekämpft - trotz gesunder Ernährung, Sport und einem bewussten Lebensstil. In diesem Austausch spricht er offen über seine Erfahrungen auf dem Weg zu einer ärztlichen Behandlung, die Herausforderungen mit Hausärzten und wie er schließlich über Adon Health den Zugang zu unabhängigen Kooperationsärzten gefunden hat, die seine Situation medizinisch eingeordnet haben.

Test bestellen

Simon teilt seine persönliche Erfahrung - Von Erschöpfung bis zur ärztlichen Behandlung

Simon war ständig müde, antriebslos und ohne sichtbaren Grund völlig erschöpft, bis er durch Zufall auf einen YouTube-Beitrag zu Adon Health stieß. Dort informierte er sich über das Thema Männergesundheit und ließ seine Werte prüfen. In einem Gespräch mit einem unabhängigen Kooperationsarzt wurde schließlich eine Behandlung geprüft. In diesem ehrlichen und persönlichen Bericht teilt Simon seine Erfahrungen - von der Erschöpfung, über die ersten Arztgespräche bis hin zu den Veränderungen, die eine mögliche Testosterontherapie für ihn mit sich brachte.

Test bestellen

Fabians Geschichte: Hormondysbalance trotz disziplinierter Lebensweise

Fabian ist erfolgreicher Hyrox-Athlet und Health-Coach. Hinter der sportlichen Fassade verbirgt sich jedoch eine persönliche Gesundheitsgeschichte: Trotz disziplinierter Lebensweise und intensivem Training zeigte sich bei ihm im Rahmen ärztlicher Untersuchungen ein Testosteronmangel. In einem Gespräch mit Dr. Jonathan Apasu spricht er offen über die oft übersehene Realität hormoneller Dysbalancen bei Männern, das Stigma rund um das Thema Testosteron und den Weg zu mehr Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit.

Test bestellen

Marcos Erfahrungen mit Test, Beratung und Therapie

Marco hat jahrelang mit Müdigkeit, schlechtem Schlaf und fehlender Energie gekämpft - trotz gesunder Ernährung, Sport und einem bewussten Lebensstil. In diesem Austausch spricht er offen über seine Erfahrungen auf dem Weg zu einer ärztlichen Behandlung, die Herausforderungen mit Hausärzten und wie er schließlich über Adon Health den Zugang zu unabhängigen Kooperationsärzten gefunden hat, die seine Situation medizinisch eingeordnet haben.

Test bestellen

Unterstützt durch führende Männergesundheit Experten

Adon Health wird wissenschaftlich begleitet von erfahrenen Fachärzten und Professoren aus dem Bereich der Männergesundheit. Sie unterstützen uns beratend bei der Entwicklung unserer Informations- und Serviceangebote. So profitierst Du von international anerkannter Expertise - ärztliche Leistungen erfolgen jedoch ausschließlich durch unabhängige Kooperationsärzte.

  • PD Dr. Markus Grabbert

    Facharzt für Urologie

  • PD Dr. Frederik Wessels

    Facharzt für Urologie

  • Foto von Prof. Farid Saad, Partnerarzt bei Adon Health und internationaler Testosteronexperte

    Prof. h.c. Dr. Farid Saad

    Experte und wissenschaftlicher Berater

1 von 3
Mann beim Armtraining im Gym

Dein Weg zur möglichen Behandlung (z.B. TRT) mit unabhängigen Partnerärzten

Unsere Partnerärzte prüfen individuell und entscheiden eigenverantwortlich, ob eine Therapie für Dich sinnvoll ist und begleiten Dich gegebenenfalls dabei.

Jetzt Test bestellen!

FAQs

Die häufigsten Fragen zu Testosteronmangel und Testosteronersatztherapie

Was sind die Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels?

Zu den möglichen Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels bzw. Testosteronmangels gehören:


1. Verringerter Sexualtrieb/ Libido
2. Erektile Dysfunktion/ Abnahme der Morgenerektionen
3. Verschlechterung der kognitiven Leistungen
4. Müdigkeit/ Erschöpfung
5. Verlust von Muskelmasse/ Abnahme der Sportleistung
6. Zunahme des Körperfetts/ Vergrößerung des Bauchumfangs
7. Verminderte Körperbehaarung
8. Antriebslosigkeit und depressive Verstimmung
9. Allgemeine Stimmungsschwankungen
10. Schlafprobleme/ unruhiger Schlaf

Für wen ist eine Testosteronersatztherapie geeignet?

Die Testosteronersatztherapie kann für Männer jeden Alters mit niedrigen oder grenzwertig niedrigen Testosteronspiegeln geeignet sein, die Anzeichen und Symptome von Hypogonadismus aufweisen und bei denen Kontraindikationen für eine Therapie ärztlich ausgeschlossen wurden.

Welche Vorteile bietet eine Testosteronersatztherapie?

Die Testosteronersatztherapie bietet eine Reihe von potentiellen Vorteilen, insbesondere für Männer, die unter einem klinisch festgestellten Testosteronmangel leiden. Es ist wichtig zu betonen, dass TRT nur bei diagnostiziertem Testosteronmangel und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden sollte. Mögliche Kernvorteile sind:

1. Verbesserte Libido und sexuelle Funktion: Eine der häufigsten Auswirkungen von Testosteronmangel ist ein Rückgang der Libido oder sexuellen Lust. TRT kann helfen, das sexuelle Verlangen und die Erektionsfähigkeit zu verbessern, was zu einem befriedigenderen Sexualleben führen kann.

2. Steigerung der Energie und des allgemeinen Wohlbefindens: Niedrige Testosteronwerte können zu Müdigkeit, Energielosigkeit und einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins führen. Viele Männer berichten nach Beginn der TRT über eine gesteigerte Energie und eine verbesserte Lebensqualität.

3. Verbesserung der Muskelmasse und Körperzusammensetzung: Testosteron spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Durch TRT kann die Muskelmasse erhöht und der Körperfettanteil reduziert werden, insbesondere wenn sie mit regelmäßigem Training kombiniert wird.

4. Positive Auswirkungen auf die Knochendichte: Testosteron trägt zur Knochengesundheit bei, und ein Mangel kann zu einer Verringerung der Knochendichte führen. TRT kann helfen, die Knochendichte zu erhöhen und das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen zu verringern.

5. Stimmungsverbesserung und mentale Klarheit: Testosteronmangel kann zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Durch die Normalisierung des Testosteronspiegels können diese Symptome gelindert werden, was zu einer besseren geistigen Klarheit und einer stabileren Stimmung beiträgt.

6. Mögliche positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Einige Studien deuten darauf hin, dass eine gut überwachte TRT positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann, obwohl die Forschung in diesem Bereich noch nicht abschließend ist.

Was kostet eine Testosteronersatztherapie?

Die Kosten für eine mögliche Testosteronersatztherapie setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Adon Health selbst bietet ausschließlich Lifestyle-Tests an und vermittelt bei Bedarf den Kontakt zu unabhängigen Kooperationsärzten. Die ärztlichen Leistungen und die Medikamentenversorgung erfolgen eigenständig durch die behandelnden Ärzte und Apotheken.

Typische Kostenbeispiele können sein:

Initiales Lifestyle-Testpaket (Adon Health): einmalig ab €99,90

Ärztliche Konsultation (durch unabhängige Ärzte): Je Termin ca. €70–100. Der erste Termin findet vor einer möglichen Therapie statt, anschließend üblicherweise Verlaufskontrollen erstmalig nach 4 Wochen und dann alle 3 Monate

Verlaufskontrolltest (Labor): ca. €100 alle 3 Monate

Medikament (über Apotheken): bei ärztlicher Verordnung ca. €20–70 pro Monat

Welche Nebenwirkungen kann eine TRT haben?

Wie jede Therapie hat auch eine TRT potenzielle Nebenwirkungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Erhöhung der roten Blutkörperchen (Polyzythämie) – Dies kann das Thromboserisiko erhöhen, weshalb regelmäßige Blutkontrollen wichtig sind.
  • Vorübergehende Reduktion der Fruchtbarkeit – TRT kann die körpereigene Testosteronproduktion und die Spermienbildung hemmen. In vielen Fällen normalisiert sich dies nach Absetzen der Therapie.
  • Hautveränderungen – Eine erhöhte Talgproduktion kann zu Akne oder fettiger Haut führen.
  • Schwankungen im Hormonhaushalt – Besonders zu Beginn der Therapie können Stimmungsschwankungen auftreten.
  • Gynäkomastie (Brustwachstum) – In seltenen Fällen kann ein Ungleichgewicht zwischen Testosteron und Östrogen zu einer Vergrößerung des Brustgewebes führen.

Früher befürchtete Nebenwirkungen wie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Prostatakrebs konnten durch große, hochrangige Studien nicht bestätigt werden.

Dennoch ist eine ärztliche Begleitung essenziell, um die Therapie sicher und individuell anzupassen.

Quellen:

Thomas G. Travison, Andre B. Araujo, Amy B. O’Donnell, Varant Kupelian, John B. McKinlay, A population-level decline in serum testosterone levels in american men. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Volume 92, Issue 1, January 2007, Pages 196–202. https://doi.org/10.1210/jc.2006-1375

Mulligan, T., Frick, M., Zuraw, Q., Stemhagen, A., & McWhirter, C. (2008a). Prevalence of hypogonadism in males aged at least 45 years: the HIM study.International Journal of Clinical Practice,60(7), 762–769. https://doi.org/10.1111/j.1742-1241.2006.00992.x

Stanworth, R., & Jones, T. H. (2008). Testosterone for the aging male; current evidence and recommended practice.Clinical Interventions in Aging,Volume 3, 25–44. https://doi.org/10.2147/cia.s190

Peterson, M. D., Belakovskiy, A., McGrath, R., & Yarrow, J. F. (2018). Testosterone deficiency, weakness, and multimorbidity in men.Scientific Reports,8(1). https://doi.org/10.1038/s41598-018-24347-6

Saad, F., Aversa, A., Isidori, A. M., Zafalon, L., Zitzmann, M., & Gooren, L. (2011). Onset of effects of testosterone treatment and time span until maximum effects are achieved.European Journal of Endocrinology,165(5), 675–685. https://doi.org/10.1530/eje-11-0221