#32 - Kyrotherapie für Regeneration und Performance | Tekin Özdemir bei Männergesundheit

13.3.25

#32 - Kyrotherapie für Regeneration und Performance | Tekin Özdemir bei Männergesundheit

Kälte als Gamechanger für Regeneration und Leistung? In dieser Folge von Männergesundheit sprechen wir mit Tekin Özdemir, Gründer von Cool Box 85, über die faszinierenden Effekte der Kryotherapie. Vom übergewichtigen Quereinsteiger zum Experten für Regeneration und Performance – Tekin hat aus eigener Erfahrung gelernt, wie extreme Kälte bei Gewichtsreduktion, Muskelregeneration und sogar chronischen Erkrankungen helfen kann.

Erfahre mehr über:
- Kryotherapie: Warum -100 °C mehr als nur ein Trend sind
- Regeneration & Leistungssteigerung: Warum Profisportler darauf schwören
- Kryo vs. kalte Dusche: Was bringt wirklich den Kick?
- Medizinische Anwendungen: Rheuma, Entzündungen & sogar Depressionen
- Tekin’s inspirierende Gründerstory: Vom eigenen Bedarf zur erfolgreichen Unternehmerreise

Wenn du wissen willst, wie du Kälte für deine Gesundheit nutzen kannst – hör jetzt rein! 🎧

Zusammenfassung der Episode

In dieser Episode von Männergesundheit spricht Dr. Jonathan Apasu mit Tekin Özdemir, dem Gründer von Cool Box 85, über die beeindruckenden Effekte der Kryotherapie und ihre Anwendung im Leistungssport sowie in der Schmerztherapie. Tekin Özdemir kam als Quereinsteiger zur Kältetherapie, nachdem er auf der Suche nach einer effektiven Methode zur Gewichtsreduktion war. Nach ersten eigenen Erfolgen mit der Kryotherapie erkannte er das enorme Potenzial dieser Methode und entschied sich, ein eigenes Recovery- und Performance-Center aufzubauen.

Heute betreut er mit seinem Team nicht nur Bundesliga-Fußballer und Profiboxer, sondern auch Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder Arthrose. Die Kryotherapie wird längst nicht mehr nur zur Regeneration nach sportlicher Belastung eingesetzt, sondern auch zur Schmerztherapie und sogar zur Unterstützung bei Depressionen und Burnout. Studien zeigen, dass die extreme Kälte nicht nur entzündungshemmend wirkt, sondern auch die Ausschüttung von Endorphinen anregt, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken kann.

Tekin Özdemir berichtet, wie sich die Kryotherapie in den letzten Jahren entwickelt hat und warum immer mehr Profisportler diese Methode in ihre Regenerationsroutine integrieren. Er erklärt, warum Kältekammern deutlich effektiver sind als kalte Duschen oder Eisbäder und wie sich durch den gezielten Kältereiz die Leistungsfähigkeit steigern lässt. Neben der Regeneration spielt die Kryotherapie auch eine Rolle in der Prävention, da sie die Durchblutung fördert und das Immunsystem stärkt.

Ein weiterer Aspekt der Diskussion ist die zunehmende Akzeptanz der Kryotherapie in der medizinischen Praxis. Während private Krankenkassen in einigen Fällen bereits Kosten übernehmen, beginnen auch erste gesetzliche Krankenkassen, sich mit dem Thema zu befassen. Dennoch gibt es weiterhin Vorbehalte, insbesondere von Ärzten, die stark in traditionellen Behandlungsmethoden verwurzelt sind. Tekin Özdemir ist überzeugt, dass sich dies in den kommenden Jahren ändern wird und die Kryotherapie einen festen Platz in der modernen Medizin und im Sport finden wird.

Dr. Jonathan Apasu und Tekin Özdemir beleuchten in dieser Folge nicht nur die wissenschaftlichen Hintergründe der Kryotherapie, sondern geben auch praxisnahe Einblicke, wie sich Kälteanwendungen sinnvoll in den Alltag integrieren lassen. Sie diskutieren, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Kältekammern gibt, wie sich die Technologie in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und welche weiteren innovativen Methoden im Bereich der Regeneration derzeit erforscht werden.

Diese Episode liefert wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich für leistungssteigernde, regenerationsfördernde und gesundheitserhaltende Methoden interessieren. Ob ambitionierter Sportler, Schmerzpatient oder Gesundheitsbewusster – Kryotherapie könnte ein entscheidender Baustein für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sein.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️