#60 - Warum klassische Medizin alleine nicht reicht | Dr. Christian Becker bei Männergesundheit

#60 - Warum klassische Medizin alleine nicht reicht | Dr. Christian Becker bei Männergesundheit

09.07.2025

Dr. Christian Becker, Internist und Gründer von MUX Health, spricht in dieser Folge über die Zukunft der Medizin. Eine Zukunft, in der Ärzte mehr als nur Diagnosen stellen: Sie begleiten, verstehen, fühlen. Warum er sich von der klassischen Krankenhausmedizin distanziert hat, wie er heute als “Patienten-Lotse” arbeitet und was Männer davon lernen können, erfährst du hier.

 

Themen dieser Episode:

  • Warum moderne Medizin oft an ihre Grenzen stößt
  • Die zwei Archetypen des männlichen Patienten
  • Was ganzheitliche Medizin wirklich bedeutet
  • Wie man Gesundheit mit OKRs und Big Data plant
  • Die emotionale Intelligenz des Arztes: Warum sie essenziell ist
  • Praktische Tipps für ein gesünderes, bewussteres Leben

 

Wenn du erfahren willst, wie echte Heilung funktioniert und was du als Mann konkret tun kannst - hör jetzt rein! 🎧

 

Zusammenfassung der Episode

In dieser Episode des Männergesundheitspodcasts spricht Dr. Jonathan Apasu mit Dr. Christian Becker, Internist, Unternehmer und Gründer von MUX Health. Gemeinsam tauchen sie tief in die Realität der medizinischen Versorgung ein und beleuchten, warum klassische Schulmedizin oft nicht ausreicht, um Menschen wirklich zu heilen. Dr. Becker teilt seine persönliche Reise von der Universitätsklinik über die Unternehmensberatung hin zur Gründung eines medizinischen Instituts, das sich ganzheitlicher Diagnostik und echter Patientenorientierung verschrieben hat.


Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf den beiden dominanten Männertypen, die Dr. Becker in seiner Praxis regelmäßig sieht. Der eine Typ wird von seiner Partnerin geschickt, fühlt sich angeblich “okay”, zeigt aber kaum Eigeninitiative. Der andere Typ lebt im Modus der Selbstoptimierung, misst seine Werte, denkt in OKRs und will 120 Jahre alt werden. Beide haben unterschiedliche Herausforderungen, aber eines gemeinsam: Sie haben oft verlernt, sich selbst wirklich wahrzunehmen.


Dr. Becker erklärt, wie moderne Präventionsmedizin aussehen kann und warum echte Heilung erst möglich ist, wenn Ärzte den Menschen als Ganzes betrachten – körperlich, emotional, mental und sozial. Dabei betont er die Bedeutung von Empathie, Zuhören und emotionaler Intelligenz in der ärztlichen Praxis. Statt nur Laborwerte und Leitlinien zu betrachten, setzt er auf eine individualisierte Medizin mit tiefgehender Diagnostik, modernster Bildgebung, funktioneller Analyse und personalisierten Zielen, die sogar mit Methoden wie OKRs und Persönlichkeitsprofilen abgestimmt werden.


Ein weiteres zentrales Thema ist die männliche Unfähigkeit, über Gefühle zu sprechen oder den eigenen Gesundheitszustand ehrlich einzuschätzen. Dr. Becker beschreibt eindrucksvoll, wie man Patienten helfen kann, aus dem Funktionsmodus auszubrechen und wieder mehr Bewusstsein für das eigene Leben und den eigenen Körper zu entwickeln. Meditation, Kaltwassertherapie, Bewegung und die bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensstil sind für ihn dabei wichtige Werkzeuge.


Diese Episode liefert nicht nur neue Perspektiven auf Männergesundheit, sondern zeigt auch, wie ein interdisziplinärer, ehrlicher und menschlicher Zugang zu echter medizinischer Heilung führen kann. Dr. Becker vermittelt auf eindrucksvolle Weise, warum es Zeit ist, Gesundheit neu zu denken.


Wer verstehen will, warum “Mir geht’s okay” kein ausreichender Gesundheitszustand ist und wie Männer einen echten Zugang zu ihrer Gesundheit finden können, sollte diese Episode nicht verpassen. Sie ist inspirierend für Patienten, aufschlussreich für Ärzte und relevant für alle, die sich für moderne Medizin, Prävention und ganzheitliche Gesundheit interessieren.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️