#65 - Wachstumshormon: Der Schlüssel zur Langlebigkeit? | Prof. Bernd Kleine-Gunk bei Männergesundheit

#65 - Wachstumshormon: Der Schlüssel zur Langlebigkeit? | Prof. Bernd Kleine-Gunk bei Männergesundheit

13.08.2025

Vom gefeierten Anti-Aging-Wundermittel zum angeblichen Krebsrisiko - und jetzt wieder Hoffnungsträger der Langlebigkeit: Das Wachstumshormon hat eine turbulente Karriere hinter sich. Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk, einer der bekanntesten Anti-Aging-Mediziner im deutschsprachigen Raum, erklärt im Gespräch mit Dr. Jonathan Apasu, wie Wachstumshormon wirkt, warum es so kontrovers diskutiert wird und welche Lifestyle-Hacks die körpereigene Ausschüttung fördern. Von Dinner-Cancelling über HIIT-Training bis hin zur Sauna - erfahre, wie du dein Wachstumshormon ganz ohne Spritzen pushen kannst.


Themen dieser Episode:

  • Wachstumshormon: Funktion, Wirkung und Mythen

  • Die Geschichte vom „Königshormon“ bis zur TRIM-Studie

  • Warum IGF-1 sowohl Freund als auch Feind sein kann

  • Dinner-Cancelling & Tiefschlaf: natürliche Booster

  • Sport, Sauna, Kälte: Hormesis für mehr Hormon-Power

  • Bodybuilding vs. Longevity: Chancen und Risiken

 

Höre jetzt rein und erfahre alles zum Thema Wachstumshormon! 🎧

Zusammenfassung der Episode

In dieser Episode des Männergesundheit Podcasts spricht Dr. Jonathan Apasu mit Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk, einem der führenden Experten im Bereich Anti-Aging-Medizin. Im Mittelpunkt steht das Wachstumshormon, das wie kaum ein anderes Hormon in den letzten Jahrzehnten für Kontroversen gesorgt hat. Es wurde zunächst als Jungbrunnen gefeiert, dann wegen möglicher Krebsrisiken massiv kritisiert und schließlich durch aktuelle Studien wie die TRIM-Studie wieder als Hoffnungsträger für mehr Langlebigkeit in den Fokus gerückt. Prof. Kleine-Gunk beschreibt, wie er diese Entwicklungen seit den 1990er-Jahren persönlich miterlebt hat und erklärt die tatsächlichen physiologischen Wirkungen von Wachstumshormon. Besonders wichtig ist es in der Kindheit für das Längenwachstum, doch auch im späteren Leben beeinflusst es entscheidend die Körperzusammensetzung, fördert den Aufbau von Muskelmasse und reduziert gleichzeitig Fettgewebe. Außerdem spielt es eine Rolle für Regeneration und Leistungsfähigkeit, weshalb es sowohl im Bodybuilding als auch in der Longevity-Szene eine große Bedeutung hat.


Prof. Kleine-Gunk erläutert detailliert, wie Wachstumshormon reguliert wird, warum es überwiegend in der Tiefschlafphase ausgeschüttet wird und wie der Stoffwechsel über den Insulin-like-Growth-Factor 1 (IGF-1) eng damit verbunden ist. Ein zentraler Punkt der Diskussion sind die Faktoren, die die Ausschüttung beeinflussen. Schlafqualität, Intervallfasten mit Dinner-Cancelling, intensives Training wie HIIT, aber auch Hitze- und Kältereize durch Sauna oder Eisbäder sind natürliche Stimuli, die nachweislich die körpereigene Produktion anregen können. Damit zeigt sich, dass Lifestyle-Maßnahmen einen direkten und praktischen Einfluss auf das Hormonsystem haben.


Neben diesen positiven Aspekten geht die Episode auch auf die Schattenseiten ein. Missbrauch in der Bodybuilding-Szene hat zu gravierenden Nebenwirkungen wie übermäßigem Organwachstum, Kieferveränderungen oder Herzklappenproblemen geführt. Das Krankheitsbild der Akromegalie, bei dem ein Tumor der Hypophyse unkontrolliert zu viel Wachstumshormon produziert, wird ebenso erklärt. Im medizinischen Alltag wird Wachstumshormon bei Kindern mit Kleinwuchs oder in Ausnahmefällen bei Erwachsenen mit Hypophysenschädigungen eingesetzt. Auch in der Intensivmedizin wird es vereinzelt genutzt, um den massiven Muskelabbau bei langen Krankenhausaufenthalten zu verhindern.


Besonderes Augenmerk legt das Gespräch auf die TRIM-Studie, die erstmals zeigen konnte, dass sich das biologische Alter messbar zurückdrehen lässt. Durch die Gabe von Wachstumshormon in Kombination mit Metformin und DHEA verjüngten sich die Probanden im Schnitt um 2,5 Jahre innerhalb eines Jahres. Obwohl diese Studie nur an einer kleinen Gruppe durchgeführt wurde, hat sie in der Longevity-Community enormes Aufsehen erregt und neue Forschungsprojekte angestoßen. Mit Spannung wird die TRIM-2-Studie erwartet, die größere Teilnehmerzahlen und eine Kontrollgruppe umfasst.


Zum Abschluss teilt Prof. Kleine-Gunk seine persönliche Einschätzung. Er bleibt vorsichtig gegenüber der routinemäßigen Gabe von Wachstumshormon, da ein dauerhaft erhöhter IGF-1-Spiegel in Tiermodellen mit einer verkürzten Lebensspanne korreliert. Stattdessen empfiehlt er seinen Patienten vor allem natürliche Maßnahmen, um die körpereigene Produktion zu optimieren. Schlafhygiene, ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und hormetische Reize sind nach seiner Ansicht nachhaltiger, sicherer und zudem kostengünstiger als eine medikamentöse Therapie.


Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über Geschichte, Wirkungen, Chancen und Risiken des Wachstumshormons. Sie zeigt sowohl die wissenschaftlichen Hintergründe als auch praktische Tipps auf, wie man mit einfachen Mitteln die eigene Gesundheit und Langlebigkeit fördern kann. Damit ist sie eine wertvolle Ressource für alle, die tiefer verstehen möchten, wie Hormone unser Leben beeinflussen und wie moderne Anti-Aging-Medizin wissenschaftlich fundiert umgesetzt werden kann.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️