Buche hier Dein Erstgespräch.
Was Du von einer gut eingestellten Therapie erwarten kannst
90% der Männer berichten bereits nach drei Monaten von spürbaren Verbesserungen des allgemeinen Wohlbefindens, Energie-Levels, und Leistungsfähigkeit.
Medizinische Betreuung, der Du vertrauen kannst
Jede TRT bei Adon Health wird von erfahrenen, unabhängigen Ärzten begleitet – nach klaren medizinischen Leitlinien und mit maximaler Datensicherheit.
- Persönliche Betreuung durch unabhängige Kooperationsärzte
- Regelmäßige Bluttests & Dosierungskontrolle
- Medizinische Begleitung nach aktuellen Leitlinien
- Detaillierte Aufklärung über Wirkung & Nebenwirkungen
- DSGVO-konformer Datenschutz Deiner Gesundheitsdaten
Deine Therapie bei Adon Health folgt einem klaren, ärztlich begleiteten Ablauf
Wichtig ist, dass Du bereits einen Testosteronlevel-Test gemacht hast und dir entsprechende Laborergebnisse vorliegen. Dieser Test muss nicht zwingend von Adon Health sein. Falls du noch keinen Test gemacht hast, kannst du ihn hier bestellen.
Besprich Deine Laborwerte, Symptome und Ziele mit einem unabhängigen Arzt. Er entscheidet, welche Therapieoptionen für dich medizinisch sinnvoll ist.
Starte mit Testosteron-Gel oder Injektion – je nach ärztlicher Empfehlung. Du erhältst genaue Anwendungshinweise.
Regelmäßige Bluttests und Arztgespräche alle 3 Monate sichern eine optimale und sichere Therapie.
Männer berichten über ihre Erfahrung mit Adon Health
Zwei etablierte Therapieformen: Individuell ärztlich abgestimmt
Beide Varianten sind wissenschaftlich fundiert, erprobt und werden regelmäßig ärztlich kontrolliert.
Welche Form für Dich medizinisch sinnvoll ist, entscheidet Dein behandelnder Arzt nach sorgfältiger Abwägung.
Hast du Fragen?
Hier eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.
Was sind die Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels?
Was sind die Symptome eines niedrigen Testosteronspiegels?
Zu den möglichen Symptomen eines niedrigen Testosteronspiegels bzw. Testosteronmangels gehören:
1. Verringerter Sexualtrieb/ Libido
2. Erektile Dysfunktion/ Abnahme der Morgenerektionen
3. Verschlechterung der kognitiven Leistungen
4. Müdigkeit/ Erschöpfung
5. Verlust von Muskelmasse/ Abnahme der Sportleistung
6. Zunahme des Körperfetts/ Vergrößerung des Bauchumfangs
7. Verminderte Körperbehaarung
8. Antriebslosigkeit und depressive Verstimmung
9. Allgemeine Stimmungsschwankungen
10. Schlafprobleme/ unruhiger Schlaf
Für wen ist eine Testosteronersatztherapie geeignet?
Für wen ist eine Testosteronersatztherapie geeignet?
Die Testosteronersatztherapie kann für Männer jeden Alters mit niedrigen oder grenzwertig niedrigen Testosteronspiegeln geeignet sein, die Anzeichen und Symptome von Hypogonadismus aufweisen und bei denen Kontraindikationen für eine Therapie ärztlich ausgeschlossen wurden.
Welche Vorteile bietet eine Testosteronersatztherapie?
Welche Vorteile bietet eine Testosteronersatztherapie?
Die Testosteronersatztherapie bietet eine Reihe von potentiellen Vorteilen, insbesondere für Männer, die unter einem klinisch festgestellten Testosteronmangel leiden. Es ist wichtig zu betonen, dass TRT nur bei diagnostiziertem Testosteronmangel und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden sollte. Mögliche Kernvorteile sind:
1. Verbesserte Libido und sexuelle Funktion: Eine der häufigsten Auswirkungen von Testosteronmangel ist ein Rückgang der Libido oder sexuellen Lust. TRT kann helfen, das sexuelle Verlangen und die Erektionsfähigkeit zu verbessern, was zu einem befriedigenderen Sexualleben führen kann.
2. Steigerung der Energie und des allgemeinen Wohlbefindens: Niedrige Testosteronwerte können zu Müdigkeit, Energielosigkeit und einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins führen. Viele Männer berichten nach Beginn der TRT über eine gesteigerte Energie und eine verbesserte Lebensqualität.
3. Verbesserung der Muskelmasse und Körperzusammensetzung: Testosteron spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau und Erhalt von Muskelmasse. Durch TRT kann die Muskelmasse erhöht und der Körperfettanteil reduziert werden, insbesondere wenn sie mit regelmäßigem Training kombiniert wird.
4. Positive Auswirkungen auf die Knochendichte: Testosteron trägt zur Knochengesundheit bei, und ein Mangel kann zu einer Verringerung der Knochendichte führen. TRT kann helfen, die Knochendichte zu erhöhen und das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen zu verringern.
5. Stimmungsverbesserung und mentale Klarheit: Testosteronmangel kann zu Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Durch die Normalisierung des Testosteronspiegels können diese Symptome gelindert werden, was zu einer besseren geistigen Klarheit und einer stabileren Stimmung beiträgt.
6. Mögliche positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Einige Studien deuten darauf hin, dass eine gut überwachte TRT positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann, obwohl die Forschung in diesem Bereich noch nicht abschließend ist.
Was kostet eine Testosteronersatztherapie?
Was kostet eine Testosteronersatztherapie?
Die Kosten für eine mögliche Testosteronersatztherapie setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Adon Health selbst bietet ausschließlich Lifestyle-Tests an und vermittelt bei Bedarf den Kontakt zu unabhängigen Kooperationsärzten. Die ärztlichen Leistungen und die Medikamentenversorgung erfolgen eigenständig durch die behandelnden Ärzte und Apotheken.
Typische Kostenbeispiele können sein:
Initiales Lifestyle-Testpaket (Adon Health): einmalig ab €99,90
Ärztliche Konsultation (durch unabhängige Ärzte): Je Termin ca. €70–100. Der erste Termin findet vor einer möglichen Therapie statt, anschließend üblicherweise Verlaufskontrollen erstmalig nach 4 Wochen und dann alle 3 Monate
Verlaufskontrolltest (Labor): ca. €100 alle 3 Monate
Medikament (über Apotheken): bei ärztlicher Verordnung ca. €20–70 pro Monat




