Testosteron Masterclass
Testosteron Masterclass
Eine Testosteronersatztherapie ist mehr als nur Injektionen oder Gels, sie erfordert ein tiefes Verständnis der hormonellen Zusammenhänge, um die Therapie verantwortungsvoll und wirkungsvoll fortzuführen. Genau hier setzt unsere Masterclass an.
In dieser medizinisch fundierten Schulung erhältst Du das notwendige Wissen, um Deine laufende TRT besser zu verstehen, Risiken einzuordnen und gemeinsam mit Deinem Arzt fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Masterclass mit Dr. Jonathan Apasu & Prof. Dr. Michael Zitzmann:
Dr. Apasu ist Arzt und Gründer von Adon Health. Prof. Dr. med. Michael Zitzmann gilt als einer der renommiertesten europäischen Experten für Testosteron und Männergesundheit.
Diese Masterclass ist ideal, wenn Du bereits mit der TRT begonnen hast und Deine Therapie aktiv begleiten möchtest.
Du erhältst:
-
Tiefe Einblicke in die Regulation und Wirkung von Testosteron im Körper
-
Den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu Wirkung, Risiken und Kontrolle der TRT
-
Klare ärztliche Empfehlungen zur Anpassung des Lebensstils unter Therapie
-
Eine kritische Bewertung von Nutzen, Grenzen und Nebenwirkungen, aus ärztlicher Sicht
📌 Wichtig: Diese Masterclass ersetzt keine ärztliche Beratung. Sie dient Deiner eigenen Aufklärung und Orientierung im Rahmen einer bereits laufenden Testosterontherapie.
Sichere Zahlung auf Adon Health

Masterclass
Mit unserer Testosteron Masterclass bekommst Du jede Menge fundiertes Wissen basierend auf dem neuesten Forschungsstand und aktuellsten Studien - kompakt und einfach erklärt.
Prof. Dr. Michael Zitzmann
- Professor und Oberarzt für Andrologie an der Universitätsklinik Münster
- Einer der führenden deutschen Mediziner zum Thema Testosteron und Testosteronmangel
- Über 30 Jahre Berufserfahrung als praktizierender Arzt
- Mitautor der europäischen Leitlinien zum Testosteronmangel
- Ehrenmitglied der Royal Society of Medicine
Dr. med. Jonathan Apasu
- Arzt und Mitgründer von Adon Health -Deutschlands erster Plattform für digitale Männerhormongesundheit
- Medizinstudium an der Universität Bonn und Yale School of Medicine
- Experte und Podcaster im Bereich Männergesundheit
- Leidenschaftlicher Kampfsportler
Nach diesem Kurs kennst Du…
Die effektivsten Wege, um Dein Testosteronlevel auf natürliche Art und Weise zu steigern.
Die nützlichsten Alltagstipps, wie Du Deinen Körper täglich bei der Produktion von Testosteron unterstützt.
Eine Übersicht freiverkäuflicher Testosteron-Booster. Du weißt, wie die einzelnen Supplements wirken.
Die häufigsten Symptome eines Testosteronmangel und wie Du sie rechtzeitig erkennst.
Die effektivsten und sichersten Methoden zur medizinischen Behandlung von Testosteronmangel.
Die Wirkungsweise, Ziele und zu erwartenden Resultate einer Ersatztherapie.
Alles, was Du über Testosteron und Männergesundheit wissen musst - einfach, schnell und direkt von medizinischen Experten vermittelt!
Grund dafür ist in den meisten Fällen ein Thema, über das bisher zu wenig offen gesprochen wird: Testosteronmangel.
Die exklusiven Inhalte der Testosteron Masterclass
Modul 1: Grundlagenwissen
Modul 1: Grundlagenwissen
- Was sind Hormone, und welche spezifische Rolle spielt Testosteron im Körper?
- Welche Effekte hat Testosteron auf verschiedene Körperfunktionen, und warum ist ein ausgewogenes Hormonlevel wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit?
- Wo im Körper wird Testosteron produziert, welche biologischen Mechanismen steuern diesen Prozess, und wie hängt die Produktion vom Alter und der Tageszeit ab?
- Welche Rolle spielt das Gehirn in der Steuerung der Testosteronproduktion, und welche Hirnareale sind daran beteiligt?
- Mit welchen anderen Molekülen interagiert Testosteron, und wie beeinflussen diese Wechselwirkungen die Körperfunktionen?
- In welche Moleküle kann Testosteron umgewandelt werden, und welche Bedeutung haben diese Umwandlungen für das hormonelle Gleichgewicht?
Anzahl der Videolektionen: 4
Dauer des Moduls: 9 Minuten
Modul 2: Auswirkungen, Ursachen und Arten eines Testosteronmangels
Modul 2: Auswirkungen, Ursachen und Arten eines Testosteronmangels
- Welche typischen Symptome weist ein Testosteronmangel auf, und wie wirken sich diese auf Körper und Gesundheit aus?
- Wie verbreitet ist Testosteronmangel, und welche Menschengruppen sind besonders häufig betroffen?
- Was sind die Ursachen eines Testosteronmangels, und wie beeinflussen Faktoren wie Alter, genetische Veranlagung, chronische Erkrankungen und Lebensstil die Hormonproduktion?
- Was bedeuten die Begriffe primärer, sekundärer und funktioneller Hypogonadismus, und wie unterscheiden sich diese Formen in Ursache und Entstehung?
- Welche Rolle spielen hormonelle und biologische Prozesse in der Entwicklung von Testosteronmangel, und welche Einflüsse sind vermeidbar oder veränderbar?
Anzahl der Videolektionen: 4
Dauer des Moduls: 12 Minuten
Modul 3: Diagnoseprozess
Modul 3: Diagnoseprozess
- Wie genau läuft der Diagnoseprozess für einen möglichen Testosteronmangel ab, und welche Schritte werden dabei durchlaufen?
- Wann und wie wird eine Blutprobe entnommen, und wie werden die Ergebnisse anschließend in der Sprechstunde analysiert und besprochen?
- Wie verläuft der Diagnoseprozess in der Praxis anhand eines Beispielpatienten, und welche individuellen Faktoren werden dabei berücksichtigt?
- Was ist der AMS-Fragebogen, und wie kann er helfen, typische Symptome eines Testosteronmangels einzuschätzen?
Anzahl der Videolektionen: 3
Dauer des Moduls: 10 Minuten
Modul 4: Die Testosteronersatztherapie (TRT)
Modul 4: Die Testosteronersatztherapie (TRT)
- Was ist eine Testosteronersatztherapie (TRT), und warum ist sie bei medizinisch bestätigtem Testosteronmangel oft notwendig?
- Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es, eine TRT zu verabreichen, und wie findet man die passende Methode?
- Welche Ergebnisse und Verbesserungen kann man von einer TRT erwarten, und in welchem Zeitraum zeigen sich diese typischerweise?
- Wie wird eine TRT überwacht, und welche Blutwerte sollten regelmäßig kontrolliert werden, um die Therapie sicher und effektiv zu gestalten?
- Welche Nebenwirkungen können auftreten, wie häufig sind sie, und welche Maßnahmen helfen, Risiken zu minimieren?
- In welchen Fällen ist von einer TRT abzuraten, und welche Kontraindikationen sollten beachtet werden?
- Welche Lifestyle-Veränderungen und Gewohnheiten, wie Ernährung und Stressmanagement, können den Testosteronspiegel auf natürliche Weise unterstützen?
- Welche Rolle spielen Nahrungsergänzungsmittel für den Testosteronspiegel, und welche davon sind wissenschaftlich fundiert wirksam?
Anzahl der Videolektionen: 9
Dauer des Moduls: 23 Minuten
Bonusmaterial
Bonusmaterial
- Warum hat Testosteron oft ein einseitiges Stigma, und welche Funktionen erfüllt es tatsächlich im Körper, abseits der bekannten Klischees?
- Wie wirkt sich Testosteron auf den Körper aus, insbesondere im Kraftsport, und was passiert, wenn es in zu hohen Dosen verabreicht wird?
- Muss eine Testosteronersatztherapie (TRT) lebenslang durchgeführt werden, und welche Auswirkungen hat sie auf die Fruchtbarkeit?
- Was sind die Chancen und Risiken einer "Pille für den Mann" zur temporären Reduktion der Spermienproduktion, und wie funktionieren die beteiligten biologischen Mechanismen?
- Welche Alternativen zur TRT, wie die Verwendung anderer Hormone, stehen zur Verfügung, und für wen sind diese alternativen Ansätze besonders geeignet?
Anzahl der Videolektionen: 4
Dauer des Moduls: 19 Minuten
Quellenverzeichnis:
Quelle 1: Wang, C., Swerdloff, R. S., Iranmanesh, A., Dobs, A. S., Snyder, P. J., Cunningham, G. R., Matsumoto, A. M., Weber, T. J., & Berman, N. (2000). Transdermal testosterone gel improves sexual function, mood, muscle strength, and body composition parameters in hypogonadal men1.The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism,85(8), 2839–2853. https://doi.org/10.1210/jcem.85.8.6747
Quelle 2: Wittert, G., Chapman, I., Haren, M. T., Mackintosh, S., Coates, P., & Morley, J. E. (2003). Oral testosterone supplementation increases muscle and decreases fat mass in healthy elderly males with Low-Normal Gonadal status.The Journals of Gerontology: Series A,58(7), M618–M625. https://doi.org/10.1093/gerona/58.7.m618
Hast du Fragen zur Masterclass?
Hier eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen und Antworten.
Wie lange steht mir der Inhalt zur Verfügung?
Wie lange steht mir der Inhalt zur Verfügung?
Du bekommst zeitlich unbegrenzten Zugriff auf die Kursvideos und kannst sie beliebig oft anschauen.
Welche Zahlungsarten sind möglich?
Welche Zahlungsarten sind möglich?
Wir bieten alle gängigen Zahlungsmethoden an: PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Klarna, Link, Lastschrift und viele mehr.
Wo finde ich passende Beratung für eine TRT?
Wo finde ich passende Beratung für eine TRT?
Auf unserer Website https://store.adon-health.de/ kannst Du bequem einen Bluttest zu Dir nach Hause bestellen und Dich anschließend von unseren Kooperationsärzten professionell beraten lassen.
Auf welchen Geräten kann ich mir die Videos anschauen?
Auf welchen Geräten kann ich mir die Videos anschauen?
Du kannst den Kurs auf allen gängigen Geräten anschauen: Smartphone, Tablet, PC, etc.
Ab welchem Alter ist der Kurs geeignet?
Ab welchem Alter ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist für jeden Mann geeignet, der seine hormonelle Gesundheit in seine eigene Hand nehmen will, komplett altersunabhängig!
Woher weiß ich ob ich einen Testosteronmangel habe?
Woher weiß ich ob ich einen Testosteronmangel habe?
Einen Testosteronmangel kann man nur durch einen Bluttest mit 100% Sicherheit feststellen. Wenn Du typische Anzeichen eines Testosteronmangels bemerkst, wie etwa Libidoverlust, Erektionsprobleme, Gewichtszunahme, Muskelabbau, depressive Verstimmungen oder fehlenden Antrieb, raten wir Dir, Deinen Testosteronspiegel überprüfen zu lassen.

