#56 - Was deine Blutwerte wirklich bedeuten - Step by Step | Dr. Helena Orfanos-Boeckel bei Männergesundheit

15.06.2025
In dieser Podcast-Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit der renommierten Internistin und Nephrologin Dr. Helena Orfanos-Boeckel über ein Thema, das viele unterschätzen, obwohl es zentrale Bedeutung für die eigene Gesundheit hat: die richtige Interpretation und Einordnung von Laborwerten. Anhand seines eigenen, ausführlich analysierten Blutbilds mit über 70 Parametern geht Dr. Apasu gemeinsam mit Dr. Orfanos-Boeckel Schritt für Schritt durch zentrale Gesundheitsmarker wie Nierenfunktion, Hormonstatus, Cholesterinwerte, Entzündungsfaktoren und Vitamin-D-Spiegel. Dabei wird deutlich, wie vielschichtig moderne Labordiagnostik heute ist und wie schnell man durch unvollständige Interpretation oder falsche Annahmen in eine trügerische Sicherheit geraten kann.
Im Gespräch werden zwei verschiedene Nierenmarker, Kreatinin und Cystatin C, gegenübergestellt, um zu zeigen, wie sehr Muskelmasse, Sport und Ernährung die klassischen Werte verfälschen können. Auch der Testosteronspiegel von Dr. Apasu wird eingehend diskutiert. Dabei geht es nicht nur um das Gesamttestosteron, sondern auch um das freie Testosteron, den SHBG-Wert und die zugrunde liegenden hormonellen Regelkreise. Besonders spannend ist die Analyse eines erhöhten Cholesterinspiegels bei gleichzeitig gesunder Lebensweise inklusive Einschätzung des genetischen Risikoprofils und der Bedeutung von Lipoprotein(a), ApoB und Small LDLs. Die Podcast-Folge macht deutlich, dass hohe LDL-Werte nicht automatisch behandlungsbedürftig sein müssen, wenn bestimmte Schutzfaktoren gleichzeitig gegeben sind.
Darüber hinaus beleuchtet Dr. Orfanos-Boeckel den weit verbreiteten Irrglauben, Vitamin-D-Präparate seien grundsätzlich wirksam und zeigt anhand konkreter Werte, dass individuelle Resorption, genetische Faktoren und Co-Faktoren wie Magnesium, Bor und Vitamin K2 entscheidend sind. Sie erläutert, wie wichtig es ist, Nährstoff- und Hormonstatus regelmäßig zu überprüfen und nicht nur auf pauschale Referenzwerte zu vertrauen. Die Folge liefert zudem fundierte Informationen über den Zusammenhang zwischen Blutdruck, Entzündungsmarkern, Gefäßgesundheit und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Episode ist ein praxisnaher und tiefgründiger Einstieg in die Welt der funktionellen Labordiagnostik und richtet sich an alle, die ihre Gesundheit nicht dem Zufall überlassen möchten. Sie zeigt eindrücklich, dass ein großes Blutbild allein nicht ausreicht, um wirklich relevante Aussagen über den Gesundheitszustand zu treffen, und dass Prävention dort beginnt, wo man bereit ist, genauer hinzusehen. Ein Muss für alle, die Männergesundheit ernst nehmen und evidenzbasiert optimieren möchten.
Links zum Podcast
Zusammenfassung der Episode
In dieser Podcast-Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit der renommierten Internistin und Nephrologin Dr. Helena Orfanos-Boeckel über ein Thema, das viele unterschätzen, obwohl es zentrale Bedeutung für die eigene Gesundheit hat: die richtige Interpretation und Einordnung von Laborwerten. Anhand seines eigenen, ausführlich analysierten Blutbilds mit über 70 Parametern geht Dr. Apasu gemeinsam mit Dr. Orfanos-Boeckel Schritt für Schritt durch zentrale Gesundheitsmarker wie Nierenfunktion, Hormonstatus, Cholesterinwerte, Entzündungsfaktoren und Vitamin-D-Spiegel. Dabei wird deutlich, wie vielschichtig moderne Labordiagnostik heute ist und wie schnell man durch unvollständige Interpretation oder falsche Annahmen in eine trügerische Sicherheit geraten kann.
Im Gespräch werden zwei verschiedene Nierenmarker, Kreatinin und Cystatin C, gegenübergestellt, um zu zeigen, wie sehr Muskelmasse, Sport und Ernährung die klassischen Werte verfälschen können. Auch der Testosteronspiegel von Dr. Apasu wird eingehend diskutiert. Dabei geht es nicht nur um das Gesamttestosteron, sondern auch um das freie Testosteron, den SHBG-Wert und die zugrunde liegenden hormonellen Regelkreise. Besonders spannend ist die Analyse eines erhöhten Cholesterinspiegels bei gleichzeitig gesunder Lebensweise inklusive Einschätzung des genetischen Risikoprofils und der Bedeutung von Lipoprotein(a), ApoB und Small LDLs. Die Podcast-Folge macht deutlich, dass hohe LDL-Werte nicht automatisch behandlungsbedürftig sein müssen, wenn bestimmte Schutzfaktoren gleichzeitig gegeben sind.
Darüber hinaus beleuchtet Dr. Orfanos-Boeckel den weit verbreiteten Irrglauben, Vitamin-D-Präparate seien grundsätzlich wirksam und zeigt anhand konkreter Werte, dass individuelle Resorption, genetische Faktoren und Co-Faktoren wie Magnesium, Bor und Vitamin K2 entscheidend sind. Sie erläutert, wie wichtig es ist, Nährstoff- und Hormonstatus regelmäßig zu überprüfen und nicht nur auf pauschale Referenzwerte zu vertrauen. Die Folge liefert zudem fundierte Informationen über den Zusammenhang zwischen Blutdruck, Entzündungsmarkern, Gefäßgesundheit und dem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese Episode ist ein praxisnaher und tiefgründiger Einstieg in die Welt der funktionellen Labordiagnostik und richtet sich an alle, die ihre Gesundheit nicht dem Zufall überlassen möchten. Sie zeigt eindrücklich, dass ein großes Blutbild allein nicht ausreicht, um wirklich relevante Aussagen über den Gesundheitszustand zu treffen, und dass Prävention dort beginnt, wo man bereit ist, genauer hinzusehen. Ein Muss für alle, die Männergesundheit ernst nehmen und evidenzbasiert optimieren möchten.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu
Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.
Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.
Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️