Das unterschätzte Spurenelement für Testosteron, Immunsystem & Fruchtbarkeit
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es ist an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt, unter anderem an der Testosteronbildung, Spermatogenese, Wundheilung, Zellteilung, dem Immunsystem und der Entgiftung. Besonders für Männer spielt Zink eine herausragende Rolle: Es beeinflusst Fruchtbarkeit, Hautgesundheit, Muskelaufbau, Stressresistenz und den Schutz vor oxidativem Stress.
Was macht Zink im Körper?
- Unterstützt die Testosteronproduktion (hemmt Aromatase, stimuliert LH-Freisetzung)
- Spermiogenese: verbessert Spermienanzahl, -beweglichkeit, -morphologie
- Fördert die Immunabwehr (antiviral & entzündungshemmend)
- Verbessert Wundheilung & Regeneration
- Schützt vor oxidativem Stress (Antioxidans)
- Beeinflusst Insulinsensitivität & Blutzuckerregulation
Symptome bei Zinkmangel
- Libidoverlust
- Müdigkeit, depressive Verstimmungen
- Schlechte Wundheilung, häufige Infekte
- Hautprobleme, brüchige Nägel, Haarausfall
- Konzentrationsstörungen
- Reduzierte Spermienqualität
- Gynäkomastie oder Symptome von Östrogendominanz
Besonders Männer mit chronischem Stress, intensiver sportlicher Belastung, vegetarischer Ernährung oder Darmerkrankungen sind gefährdet.
Ursachen für Zinkmangel
- Mangelernährung / einseitige Kost
- Vegetarische oder vegane Ernährung (Zink aus Pflanzen schlechter bioverfügbar)
- Chronischer Alkohol- oder Koffeinkonsum
- Sport (Zinkverlust über Schweiß)
- Darmerkrankungen (z. B. Reizdarm, Leaky Gut)
- Dauerstress (Cortisol hemmt Zinkaufnahme)
Gute Zinkquellen
- Rind- und Lammfleisch
- Austern (höchster Gehalt)
- Eier, Käse, Paranüsse
- Kürbis- und Sonnenblumenkerne
- Haferflocken, Linsen (eingeschränkte Aufnahme durch Phytate)
Laborwerte
- Zink im Serum: 70–120 µg/dl
- Funktionelle Marker: Alkalische Phosphatase, Zink-Ausscheidung im Urin
- Ideal in Kombination mit: Kupfer, Ferritin, Vitamin D, Testosteron
Fazit
Zink ist ein Schlüsselmineral für die männliche Gesundheit. Es unterstützt Hormonbalance, Fruchtbarkeit, Immunsystem und Stoffwechselprozesse. Ein guter Zinkspiegel hilft dabei, Testosteron zu stabilisieren, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen und die männliche Vitalität langfristig zu erhalten.

