 
    Adon Health gewinnt 6. Healthy Hub Pitch-Wettbewerb
Digitale Versorgung für Männergesundheit ausgezeichnet
Adon Health wurde als eines der innovativsten Startups im Rahmen des aktuellen Healthy Hub Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Wettbewerb richtet sich an digitale Gesundheitslösungen, die das Potenzial haben, bestehende Versorgungslücken zu schließen und mittelfristig in die gesetzliche Regelversorgung überführt zu werden. Die Auszeichnung ist ein starkes Signal für die Relevanz unseres Ansatzes, insbesondere für Männer mit Testosteronmangel, die häufig keinen einfachen Zugang zu einer passenden Therapie haben.

Was ist der Healthy Hub?
Der Healthy Hub ist ein gemeinsames Innovationsprojekt mehrerer gesetzlicher Krankenkassen, darunter die SBK Siemens Betriebskrankenkasse, BIG direkt gesund, mhplus und IKK Südwest. Ziel ist es, Startups mit medizinisch sinnvollen und praxistauglichen Lösungen zu fördern. Die teilnehmenden Unternehmen reichen digitale oder hybride Versorgungskonzepte ein, die anschließend im Rahmen gemeinsamer Projekte mit den Kassen auf ihre Anwendbarkeit in der Versorgungspraxis geprüft werden. Die erfolgreich ausgewählten Lösungen erhalten die Chance, im Rahmen von Pilotprojekten konkret erprobt und evaluiert zu werden.
Warum wurde Adon Health ausgezeichnet?
Adon Health überzeugte mit einem vollständig digitalen und ärztlich begleiteten Behandlungsmodell für Männer mit diagnostiziertem Testosteronmangel. Die Kombination aus digitaler Diagnostik, medizinischer Betreuung und strukturierter Verlaufskontrolle ermöglicht eine umfassende Therapie, ohne dass Patienten lange Wege oder Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Gerade in ländlichen oder strukturschwachen Regionen schafft dieses Angebot echten Mehrwert. Die Betreuung erfolgt ausschließlich durch approbierte Ärztinnen und Ärzte, und orientiert sich an anerkannten medizinischen Leitlinien.
Was bedeutet die Auszeichnung für Adon?
Die Auswahl durch den Healthy Hub ist ein bedeutender Meilenstein für Adon Health. Sie bestätigt nicht nur die medizinische und versorgungspolitische Relevanz unseres Ansatzes, sondern eröffnet zugleich die Möglichkeit, gemeinsam mit den beteiligten Krankenkassen neue Versorgungswege zu erproben. Ziel ist es, digitale Testosterontherapie in strukturierte Leistungsangebote zu überführen und dadurch langfristig mehr Männern eine qualitativ hochwertige Behandlung zu ermöglichen.
Blick nach vorn
Die Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich. Digitale Gesundheitslösungen wie das Angebot von Adon Health können einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des bestehenden Gesundheitssystems leisten, insbesondere in Bereichen, in denen Fachärztinnen und Fachärzte nur schwer erreichbar sind. In den kommenden Monaten wird Adon Health gemeinsam mit den Projektpartnern daran arbeiten, konkrete Versorgungspfade zu gestalten, um die digitale Männergesundheit strukturell weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen zum Wettbewerb: https://www.healthy-hub.de
 
           
              
 
    