#30 - Wie Sport Deine Lebenserwartung erhöht | Prof. Dr. Martin Halle bei Männergesundheit

26.2.25

#30 - Wie Sport Deine Lebenserwartung erhöht | Prof. Dr. Martin Halle bei Männergesundheit

Wie beeinflusst Sport unsere Gesundheit? In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Martin Halle, Leiter der präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie des TUM Universitätsklinikums. Er erklärt, warum Bewegung nicht nur das Herz schützt, sondern auch das Gehirn stärkt und sogar das Risiko für Krebs senken kann. Erfahre, welche Trainingsmethoden optimal für deine Gesundheit sind und wie du Sport gezielt zur Prävention und Therapie einsetzen kannst.

Themen dieser Episode:

  • Warum Sport das Herz-Kreislauf-System schützt
  • Die Rolle von Krafttraining für langfristige Gesundheit
  • Wie Bewegung das Gehirn beeinflusst und Demenz vorbeugen kann
  • Leistungsdiagnostik: Wie man smarter trainiert
  • Sport bei Krankheit: Wann Bewegung hilft und wann man pausieren sollte

Wenn du wissen möchtest, wie du mit Bewegung deine Gesundheit verbessern kannst, hör unbedingt rein! 🎧

Zusammenfassung der Episode

Professor Dr. Martin Halle, führender Experte für Sportkardiologie und Präventionsmedizin, erläutert in dieser Episode die fundamentale Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit. Er erklärt, warum körperliche Aktivität nicht nur das Herz-Kreislauf-System schützt, sondern auch das Gehirn, den Stoffwechsel und sogar das Krebsrisiko beeinflusst. Dabei wird deutlich, dass Bewegung weit mehr als nur eine Maßnahme zur Leistungssteigerung ist – sie ist essenziell für die Gesunderhaltung des gesamten Körpers.

Besonders spannend ist die Diskussion über den Einfluss von Sport auf die Prävention von Herzerkrankungen, Diabetes und neurodegenerativen Erkrankungen. Studien zeigen, dass regelmäßige Bewegung das Risiko für koronare Herzerkrankungen um bis zu 50 % senken kann und selbst bei genetischer Vorbelastung das Auftreten von Typ-2-Diabetes signifikant reduziert. Auch bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz spielt Bewegung eine Schlüsselrolle, da sie die Durchblutung des Gehirns verbessert und schützende Botenstoffe freisetzt.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von Krafttraining in der modernen Sportmedizin. Während früher Ausdauertraining als das Nonplusultra für die Herzgesundheit galt, zeigt die Forschung heute, dass Krafttraining eine ebenso große, wenn nicht sogar größere Bedeutung hat. Es stärkt die Muskulatur, entlastet das Herz und verbessert den Stoffwechsel. Gerade für Menschen mit Vorerkrankungen kann gezieltes Krafttraining daher ein wichtiger Bestandteil der Therapie sein.

Professor Halle geht zudem auf die Bedeutung der Leistungsdiagnostik ein, die es ermöglicht, das Training individuell zu optimieren. Viele Menschen trainieren zu intensiv oder ineffizient, wodurch sie stagnieren oder sogar gesundheitliche Risiken eingehen. Durch eine gezielte Analyse der aeroben und anaeroben Schwellen kann die Trainingsintensität so angepasst werden, dass maximale gesundheitliche Vorteile erzielt werden.

Nicht zuletzt spricht Professor Halle über die oft unterschätzte Rolle von Bewegung im Alltag. Schon zehn Minuten moderate körperliche Aktivität pro Tag können nachweislich das Krankheitsrisiko erheblich senken. Es muss nicht immer ein Marathon oder ein intensives Trainingsprogramm sein – bereits kleine, aber regelmäßige Einheiten können große Effekte haben.

Diese Episode liefert nicht nur fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch praktische Tipps für ein gesundes, aktives Leben. Wer seine Gesundheit langfristig verbessern möchte, erfährt hier, warum Bewegung das beste Medikament ist und wie man sie gezielt in den Alltag integriert.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️