#51 - Warum du trotz 8 Stunden Schlaf müde bist | Dr. Martin Schlott bei Männergesundheit

#51 - Warum du trotz 8 Stunden Schlaf müde bist | Dr. Martin Schlott bei Männergesundheit

21.05.2025

Schlaf ist essenziell für Energie, mentale Stärke und langfristige Gesundheit – doch viele Männer leiden unter schlechtem Schlaf, ohne zu wissen warum. In dieser Folge spricht Dr. Martin Schlott, Anästhesist, Chefarzt und Schlafcoach, über die wahren Ursachen von Schlafproblemen und erklärt, warum Schlaf mehr ist als nur „im Bett liegen“. Von Einschlafstörungen über Grübeln bis hin zu unerholtem Schlaf – hier bekommst du praktische Tipps und tiefe Einblicke, wie du deinen Schlaf wirklich verbessern kannst.

 

Themen dieser Episode:

 

  • Einschlafprobleme & Gedankenkreisen: Was wirklich hilft

  • Warum Tiefschlaf oft fehlt – und wie du ihn zurückgewinnst

  • Supplements für besseren Schlaf: Was wirklich wirkt

  • Körperliche & mentale Ursachen von schlechtem Schlaf

  • Hochleistung trotz wenig Schlaf? So geht’s richtig

  • Schlaftracking, Schlafhygiene & Biohacks für Fortgeschrittene

 

Wenn du besser schlafen, mehr Energie haben und deine Regeneration optimieren willst – hör unbedingt rein! 🎧

 

Zusammenfassung der Episode

Schlafprobleme gehören zu den häufigsten, aber oft unterschätzten Herausforderungen für Männer, die in einem leistungsorientierten Alltag bestehen müssen. In dieser Episode des Männergesundheitspodcasts spricht Dr. Jonathan Apasu mit Dr. Martin Schlott, Facharzt für Anästhesie, Chefarzt in der Intensivmedizin und erfahrener Schlafcoach, über die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen eines erholsamen Schlafs. Das Gespräch geht tief in die Ursachen und Lösungsansätze für Schlafstörungen hinein und bietet wertvolle Einsichten für Männer, die endlich verstehen wollen, warum sie trotz ausreichender Schlafdauer oft nicht erholt aufwachen.


Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen Einschlaf- und Durchschlafproblemen. Dr. Schlott erklärt, warum viele Männer abends nicht abschalten können, wie sich Gedankenkarusselle und unbewusste Stressmuster auf den Schlaf auswirken und warum der Körper abends häufig noch im Alarmzustand ist, obwohl Ruhe notwendig wäre. Gleichzeitig wird deutlich, wie wichtig der bewusste Umgang mit dem Tagesverlauf ist – angefangen bei ausreichend Tageslicht, regelmäßiger Bewegung und richtigem Timing von sportlicher Aktivität bis hin zu Koffein- und Alkoholkonsum. Der Zusammenhang zwischen moderner Lebensführung und gestörter Schlafarchitektur wird ebenso beleuchtet wie die oft übersehene Rolle von inneren Antreibern und mentalen Belastungen, die bis in die Kindheit zurückreichen können.


Ein besonderer Fokus liegt auf den Schlafphasen – insbesondere dem Tiefschlaf und dem REM-Schlaf – und deren Bedeutung für körperliche Regeneration, Hormonproduktion und emotionale Stabilität. Dr. Schlott zeigt auf, wie sich die Qualität dieser Schlafphasen gezielt verbessern lässt und warum das Ziel nicht nur in einer längeren Schlafdauer, sondern in einer höheren Schlafqualität liegt. Dabei geht es auch um Strategien, wie man selbst unter schwierigen Bedingungen wie Jetlag, Schichtarbeit oder beruflichem Stress möglichst erholt bleibt.


Neben den physiologischen Grundlagen gibt Dr. Schlott konkrete Empfehlungen zur Nutzung von Supplements und Mikronährstoffen, darunter Magnesium in geeigneter Form, B-Vitamine, Omega-3-Fettsäuren und pflanzliche Präparate wie Ashwagandha oder L-Theanin. Auch die Rolle von Melatonin wird differenziert betrachtet – sowohl im Hinblick auf die körpereigene Produktion als auch auf den verantwortungsvollen Einsatz als Nahrungsergänzung. Darüber hinaus geht es um praxisnahe Hacks wie Schlafanker, geruchsbasierte Einschlafhilfen, das bewusste Gestalten des Schlafumfelds, die Bedeutung der Raumtemperatur, Lichtregulation und Schlafposition sowie um neue Ansätze wie schräg gestellte Betten oder Erdungsmatten.


Diese Episode ist ein fundierter und zugleich praxisnaher Leitfaden für Männer, die ihren Schlaf verstehen und verbessern wollen. Sie bietet tiefgreifendes Wissen, alltagsrelevante Impulse und zahlreiche Anknüpfungspunkte für die eigene Schlafoptimierung. Wer dauerhaft müde ist, sich trotz acht Stunden Schlaf nicht erholt fühlt oder gezielt an seiner körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit arbeiten möchte, findet hier Antworten und Inspiration auf höchstem Niveau.

Über den Host Dr. Jonathan Apasu

Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spricht im Männergesundheit-Podcast wöchentlich mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen über die wichtigsten Gesundheitsthemen für Männer.

Von Testosteronmangel über Herz-Kreislauferkrankungen bis hin zu psychischer Gesundheit, Fitness und Longevity macht der Podcast Wissen zugänglich und inspiriert Dich, Deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.

Sport und Gesundheit sind für Jonathan nicht nur beruflich von Bedeutung, sondern prägen auch sein persönliches Leben. Vom Basketball-Bundesligakader in der Vergangenheit bis hin zu Brazilian Jiu-Jitsu und Krafttraining heute - diese Leidenschaft bringt er in jede Podcast-Folge ein, um Gesundheit, Leistung und Lebensqualität ganzheitlich zu beleuchten.

Interessierst du dich für Männergesundheit, Sport und Performanceoptimierung? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich! 🎙️